Reiki-Anwendungen – Energie für Körper, Geist und Seele

Reiki ist eine sanfte und zugleich kraftvolle Methode zur Förderung von Entspannung, innerer Balance und Regeneration. Der Begriff „Reiki“ stammt aus dem Japanischen und bedeutet „universelle Lebensenergie“. Diese Energie fließt durch alle Lebewesen und kann durch achtsame Berührung oder das Auflegen der Hände wieder in harmonischen Fluss gebracht werden.

Herzlich Willkommen – Namaste

mein Name ist Christina Dünnewald. Auf meinem eigenen Weg bin ich dem Reiki begegnet – einer sanften und wirkungsvollen Methode, die Ruhe, Kraft und innere Balance schenkt.

Ich habe den 1. Grad – Reiki Shoden sowie den 2. Grad – Reiki Okuden erlernt und freue mich, diese besondere Form der Energiearbeit weiterzugeben.

In meinen Anwendungen schaffe ich einen geschützten Raum, in dem Sie zur Ruhe kommen, loslassen und neue Kraft schöpfen können. Reiki unterstützt dabei, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen und neue Energie zu gewinnen.

 

Was ist Reiki?

 

Reiki ist eine sanfte, ganzheitliche Heilmethode mit Ursprung in Japan. Der Name setzt sich aus „Rei“ (universell, spirituell) und „Ki“ (Lebensenergie) zusammen und bedeutet „universelle Lebensenergie“ – jene Kraft, die allem Leben zugrunde liegt.

Reiki unterstützt den Körper, die Emotionen und den Geist darin, wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Stress, innere Unruhe oder körperliche Spannungen können gelöst werden, während die natürlichen Selbstheilungskräfte aktiviert werden. Viele Menschen erleben Reiki als wohltuende Entspannung, innere Ruhe und neue Lebensenergie.

Die Wurzeln von Reiki liegen im frühen 20. Jahrhundert bei Dr. Mikao Usui (1865–1926). Usui war ein japanischer Gelehrter, der sich intensiv mit Religion, Philosophie und Heilmethoden beschäftigte.

Auf der Suche nach einer Methode, die Menschen hilft, wieder in Verbindung mit der universellen Lebensenergie zu treten, zog er sich zu einer 21-tägigen Meditation auf den heiligen Berg Kurama zurück. Dort erlebte er eine tiefe spirituelle Erleuchtung und entdeckte, dass diese heilende Energie durch die Hände an andere weitergegeben werden kann.Aus diesem Erlebnis heraus entwickelte Usui das Reiki-System, das er in den folgenden Jahren lehrte. Durch seine Schüler verbreitete sich Reiki zunächst in Japan und später über Hawaii in den Westen. Heute wird Reiki weltweit praktiziert – als sanfte Methode zur Förderung von Entspannung, Wohlbefinden und innerer Balance.

Dr. Mikao Usui

Dr. Mikao Usui

Wirkung von Reiki

Reiki wirkt auf eine ganzheitliche Weise – es berührt Körper, Geist und Seele zugleich. Schon während der Anwendung stellt sich oft eine tiefe Ruhe ein. Der Körper schaltet vom Alltagsstress in einen Zustand der Entspannung und Regeneration. Atmung und Puls verlangsamen sich, Muskeln können loslassen, und der Organismus findet leichter zurück ins innere Gleichgewicht. Viele Menschen beschreiben die Wirkung von Reiki als ein sanftes Gefühl von Wärme, Geborgenheit oder wohltuendem Kribbeln. Manche empfinden eine wohltuende Schwere, andere wiederum eine Leichtigkeit oder das Gefühl, innerlich weit zu werden. Oft entsteht dabei ein Zustand, der an einen angenehmen Dämmerzustand erinnert – ein Raum, in dem Loslassen und Erholung ganz von selbst geschehen dürfen.

Auf körperlicher Ebene kann Reiki Spannungen lösen, die Selbstheilungskräfte anregen und das allgemeine Wohlbefinden steigern. Emotional hilft es dabei, Stress und innere Unruhe abzubauen, Gefühle ins Fließen zu bringen und innere Stabilität zurückzugewinnen. Auf geistiger Ebene unterstützt Reiki dabei, den Kopf freier zu bekommen, Klarheit zu finden und die Aufmerksamkeit wieder stärker auf das Wesentliche zu richten. 

Jede Anwendung ist individuell, und die Wirkung zeigt sich dort, wo sie gebraucht wird. So kann Reiki in Zeiten von Belastung oder Veränderung eine wertvolle Begleitung sein, ebenso wie im Alltag zur Förderung von Gelassenheit, innerer Balance und Vitalität. 

Wichtig ist: Reiki ersetzt keinen Arztbesuch, medizinische oder psychotherapeutische Behandlung, kann diese jedoch sinnvoll ergänzen. Es schenkt einen geschützten Raum, um Körper und Geist zu regenerieren, neue Energie zu schöpfen und das eigene Wohlbefinden nachhaltig zu stärken. Eine Heilbehandlung im Sinne des Heilpraktikergesetzes biete ich nicht an.

Wobei kann Reiki unterstützen?

 

  • Stressabbau
  • Besser Durchschlafen
  • Muskelverspannungen
  • Energiemangel
  • Selbstheilungskräfte aktivieren
  • Innere Klarheit erlangen

           

                                                     

Wie läuft eine Reiki-Anwendung ab?

 

Eine Reiki-Sitzung findet in einer ruhigen und geschützten Atmosphäre statt. In meinen Räumen dürfen Sie ankommen, loslassen und sich Zeit für sich selbst nehmen.

Nach einem kurzen Vorgespräch legen Sie sich – vollständig bekleidet – entspannt auf eine bequeme Liege. Mit Decke und sanfter Musik entsteht ein wohliger Rahmen, in dem Sie ganz zur Ruhe kommen können.

Während der Anwendung lege ich meine Hände sanft auf verschiedene Körperbereiche oder halte sie knapp darüber. Viele Menschen spüren dabei Wärme, ein Kribbeln oder tiefe Entspannung.

Eine Sitzung dauert etwa 30–60 Minuten. Danach haben Sie Gelegenheit, nachzuspüren und – wenn Sie möchten – Ihre Eindrücke zu teilen. Häufig fühlen sich Klientinnen und Klienten erholt, ausgeglichen und gestärkt.

    

Kontakt:

Christina Dünnewald

(Hypnose Praxis Th. Dünnewald)

Lindgensstrasse 30

47167 Duisburg

Email: kontakt@hypnose-praxis-duisburg.de

Handy: 01578 1806982

What´s App: 01578 1806982

Reiki Preisliste:

 

Reiki-Einzelsitzungen inkl kurze Begrüßung & Nachgespräch

Reiki- Behandlung (60 Minuten) 60 €

Eine tiefgehende energetische Behandlung zur Harmonisierung von Körper, Geist und Seele

Reiki- Kurzbehandlung (30 Minutren) 35 €

Ideal zum Kennenlernen oder für eine kleine Auszeit zwischendurch

Termine finden nach Vereinbarung statt